Spielbericht Spieltag #14: Starkes Schlussviertel sichert deutlichen Sieg

BSW Sixers gewinnen mit 98:70 gegen die TKS 49ers aus Stahnsdorf.

Über 40 Sixers-Fans begleiteten ihre Mannschaft zum Derby gegen die TKS 49ers und sorgten für Heimspielatmosphäre. Entsprechend motiviert startete das Team von Headcoach Lukas Varga ins Spiel. Nach dem gewonnenen Sprungball durch Emanuel Ozike netzte Max Nwokedi den ersten Wurf von jenseits der 3-Punkte-Linie ein. Mit hoher Energie und Intensität erarbeiteten sich die Sixers im ersten Viertel einen kleinen Vorsprung (15:22).

Zwei schnelle Dreier durch den gut aufgelegten Marley Jean-Louis kurz nach Wiederanpfiff brachten den Bitterfeld-Sandersdorf-Wolfenern zu diesem frühen Zeitpunkt eine komfortable Führung.

Warum Kapitän Moritz Schneider vor dem Spiel vor den 49ers gewarnt hatte, zeigte sich direkt danach: Innerhalb kürzester Zeit verkürzten die Mannen um Andrii Kozhemiakin den Vorsprung auf nur vier Punkte (24:28).
Lukas Varga sah sich zu einer Auszeit gezwungen, um sein Team wieder in die Spur zu bringen – mit Erfolg. Nach einem Korbleger von Niks Salenieks war der alte 13-Punkte-Abstand wiederhergestellt (26:39).

Doch ein 13:2-Lauf der Gastgeber ließ den Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf zwei Punkte zusammenschmelzen (39:41).

Ein ausgeglichenes drittes Viertel, in dem beide Teams auf Augenhöhe agierten, brachte nur leichte Vorteile für die Sixers, die mit 57:62 in die letzte Viertelpause gingen.

Mit dem bisherigen Spielverlauf war das Trainergespann Varga/Heinrich alles andere als zufrieden. Zu viele leichte Fehler ließen die 49ers das Spiel mehr als offen halten. Die zwei Minuten in der Viertelpause nutzten sie für eine klare Ansprache und forderten eine deutlich höhere Intensität. Was daraufhin folgte, trifft den Begriff „Intensitätserhöhung“ nur unzureichend: Mit Beginn des letzten Viertels spielte nur noch ein Team. Innerhalb von 3:20 Minuten legten die Sixers einen 19:0-Lauf hin und gaben der Heimmannschaft keine Chance, sich zu entfalten. Spätestens mit dem 57:83 durch den Top-Scorer Marley Jean-Louis zur Mitte des Viertels war das Spiel entschieden.

Und der Mann, der die ersten drei Punkte des Spiels erzielt hatte, Max Nwokedi, sorgte auch für die letzten drei Punkte auf Seiten der Sixers.

Mit 70:98 ging das Ost-Derby deutlich an die Sixers, die damit auf den vierten Tabellenplatz kletterten.

„Das war heute wieder ein Erfolg der gesamten Mannschaft. Was das Team besonders im vierten Viertel abgeliefert hat, war schon beeindruckend. Ein besonderer Dank geht an die mitgereisten Sixers-Fans für die tolle Unterstützung und an die TKS 49ers für die großartige Gastfreundschaft, die unseren Fans zuteil wurde. Das ist nicht selbstverständlich“, so Sixers-Präsident Maik Leuschner nach dem Spiel.

Kader: Max Nwokedi (8), Moritz Heck (8), AJ Sumbry (11), Jarne Jürgens (5), Felix Zacharias (4), Emanuel Ozike (6P / 8RB), Paul Schwabe, Moritz Schneider (2P / 8AS), Matej Silic (13), Elia de Almeida Rosa, Marley Jean-Louis (21), Niks Salenieks (20)

Partnerlinks

 


 

 

 

 




Kontaktiert uns

BG Bitterfeld-Sandersdorf-Wolfen 06 e.V.,
Platz der Deutschen Einheit 4a,
06792 Sandersdorf-Brehna

Mail: info@bsw-sixers.de