Spielbericht Spieltag #22: BSW Sixers finden keinen Rhythmus

BSW Sixers finden keinen Rhythmus – Klare Niederlage in Essen

Die BSW Sixers mussten am Sonntag eine deutliche 61:84 - Niederlage bei den ETB Miners Essen hinnehmen. Von Beginn an tat sich das Team von Lukas Varga offensiv enorm schwer und konnte zu keinem Zeitpunkt des Spiels seinen Rhythmus finden. Essen hingegen überzeugte mit einer starken Wurfquote, insbesondere aus der Distanz, und sicherte sich damit einen verdienten Heimsieg.

Erstes Viertel: Fehlstart der Sixers – Essen setzt sich früh ab

Schon die ersten Minuten zeigten, dass es für die Sixers ein schwieriger Nachmittag werden würde. Fünf Minuten lang blieben die Gäste ohne einen einzigen Treffer aus dem Feld, ehe Moritz Heck einen Mitteldistanzwurf verwandelte. Auch danach tat sich die Mannschaft enorm schwer, während die Essener ihren offensiven Flow fanden und sich Stück für Stück absetzten. Das erste Viertel endete folgerichtig mit 20:10 für Essen.

Zweites Viertel: Kurze Hoffnung, aber viele Fehler

Im zweiten Abschnitt konnten die Sixers das Spiel etwas ausgeglichener gestalten. Immerhin gelang es, den Abstand zwischenzeitlich auf unter 10 Punkte zu verkürzen. Doch Unkonzentriertheiten und Ballverluste ermöglichten den Miners immer wieder einfache Punkte. Besonders bitter: Nach der Grippewelle, die das Team zuletzt geschwächt hatte, gab es vor der Partie nur ein komplettes Mannschaftstraining, was sich in vielen kleinen Fehlern bemerkbar machte.

Die Gastgeber entschieden das Viertel knapp mit 19:18 für sich, sodass es zur Halbzeit 39:28 für Essen stand.

Drittes Viertel: Hoffnung durch AJ Sumbry – doch Essen kontert sofort

Nach der Pause kamen die Sixers mit voller Energie aus der Kabine. Ein Dreier von AJ Sumbry brachte das Team auf 39:31 heran, als AJ mitte des 3. Viertels durch einem Mitteldistanzwurf auf 7 Punkte verkürzte (43:36) keimte auf Sixers Seite nochmal Hoffnung auf. Doch genau in diesen Momenten hatte Essen immer eine Antwort – in dem Fall in Person von Isaiah Sanders, der mit einem schnellen Dreier sofort den alten Abstand wiederherstellte und das kleine Momentum der Sixers wieder zerstörte. Die Gastgeber bauten ihren Vorsprung weiter aus und entschieden das dritte Viertel mit 18:12 für sich, womit die Sixers vor dem Schlussabschnitt mit 57:40 zurücklagen.

Letztes Viertel: Essen lässt nichts mehr anbrennen

Im Schlussviertel versuchten die Sixers zwar noch einmal alles, doch die Miners spielten clever ihren Stiefel herunter. Besonders ihre starke Dreierquote (50%) machte den Unterschied. Während Essen aus der Distanz eiskalt blieb, trafen die Sixers nur 15% ihrer Dreier (4/27) – ein klarer Faktor in der Niederlage.

Auch das Rebound-Duell ging mit 44:36 an die Miners, die ihre Dominanz unter den Brettern konsequent ausspielten. Das letzte Viertel ging mit 27:21 an Essen, sodass am Ende eine deutliche 84:61-Niederlage für die Sixers auf der Anzeigetafel stand.

Trotz Niederlage weiter voll im Playoff-Rennen

Trotz des enttäuschenden Spiels behalten die Sixers ihre gute Ausgangsposition in der Tabelle. Mit einer Bilanz von 12 Siegen aus 22 Spielen steht das Team aktuell auf Platz 5. Damit haben die Sixers die Playoff-Qualifikation weiterhin in eigener Hand und können sogar noch um Platz 4 und das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde kämpfen.

Jetzt gilt es, die Fehler aus der Partie schnell aufzuarbeiten und sich auf die kommenden Aufgaben zu konzentrieren – denn in den verbleibenden vier Spielen der Hauptrunde geht es um alles im Kampf um eine möglichst gute Platzierung für die Playoffs.

Statistik-Fakten zur Niederlage:

✔ BSW Sixers: 15% Dreierquote (4/27) vs. Essen 50%

✔ Rebounds: Essen 44 – Sixers 36

✔ Viertelergebnisse:

🔹 1. Viertel: 20:10

🔹 2. Viertel: 19:18

🔹 3. Viertel: 18:12

🔹 4. Viertel: 27:21

Jetzt heißt es: Mund abwischen, regenerieren und auf das nächste Spiel gegen Paderborn fokussieren!