Sixers Girls U14 verlieren erneut mit 11 Punkten
Im Hinspiel unterlagen unsere Sixers Girls zu Hause unglücklich mit 11 Punkten – beim Rückspiel gegen USV Halle II war also Wiedergutmachung angesagt. Hochmotiviert und mit viel Energie startete das Team in die Partie. Trotz anfänglicher Nervosität gelang es, das 1. Viertel mit 6:12 für sich zu entscheiden.
Das 2. Viertel hatte es in sich: Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, doch unsere Mädels behielten die Nerven und gingen mit einer knappen 4-Punkte-Führung in die Halbzeit – 18:22.
Nach der Pause verlor die Mannschaft leider den Spielfluss. Die Gastgeberinnen aus Halle drehten auf, während unsere Sixers Girls nicht mehr an die starke Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen konnten. Das 3. Viertel ging deutlich verloren, und plötzlich lagen wir mit 10 Punkten zurück – 38:28.
Im letzten Abschnitt warfen unsere Mädels nochmal alles rein und gestalteten das Spiel offen. Doch der Rückstand war am Ende zu groß, und so mussten wir uns erneut mit exakt 11 Punkten geschlagen geben – Endstand: 47:36.
Trotz der Niederlage können wir stolz auf diese Leistung sein. Herzlichen Glückwunsch an den USV Halle II zum Titel des Bezirksligameisters!
Sieg für die U14-Jungs!
Im Auswärtsspiel beim SV Zörbig II konnten die Sixers in einem hochdramatischen Spiel den Sieg einfahren. Trotz körperlicher Unterlegenheit zeigte das Team immer wieder großen Kampfgeist und eine beeindruckende Einsatzbereitschaft, die letztlich den Unterschied ausmachten.
Die taktischen Anweisungen des Trainerteams wurden konsequent und diszipliniert umgesetzt. Defensiv präsentierte sich die Mannschaft auf einem extrem hohen Niveau, erzwang zahlreiche Ballverluste des Gegners und nutzte diese in der Offensive konsequent für einfache Punkte.
Jetzt gilt es, den Schwung aus diesem Erfolg mitzunehmen und auf der erreichten Leistung für den Rest der Saison aufzubauen!
Für die U12 Mädchen der Sixers ging es am vergangenen Wochenende nach Magdeburg.
Leider hat die Krankheitswelle auch hier zugeschlagen, sodass nur 5 Spielerinnen in die Landeshauptstadt fahren konnten. Die Mädels um Trainerin Marie brauchten wieder etwas, um in die Partie reinzukommen. Endeten die ersten beiden Achtel noch unentschieden, wurden die Mädchen danach vor allem in der Offense immer mutiger. Durch ein starkes Teamspiel und schöne Aktionen zum Korb konnten sich die Sixers Girls immer weiter absetzen und sich somit über den nächsten Sieg in der Bezirksliga freuen.
U12 Orange feiert Heimsieg gegen BC Anhalt
Mit einem starken Start legte die U12 Orange den Grundstein für einen überzeugenden Heimsieg gegen BC Anhalt. Die Mannschaft um Leon Schütz präsentierte sich von Beginn an konzentriert und energiegeladen, was sich in einem schnellen und effizienten Spielstil widerspiegelte.
Besonders die Ausdauer und der Teamgeist der jungen Sixers stachen hervor. Durch konsequente Verteidigung und schnelles Umschaltspiel gelang es immer wieder, Ballgewinne in einfache Punkte umzuwandeln. Auch in engen Phasen des Spiels behielten die Jungs die Nerven und überzeugten mit kluger Spielweise und viel Einsatzbereitschaft.
Mit diesem Erfolg sichern sich die U12 Orange einen weiteren Sieg vor heimischem Publikum und zeigen, dass sie in der laufenden Saison ein ernstzunehmender Gegner sind. Weiter so!
U11 in Köthen
Auch unser Trainerteam bleibt nicht von der aktuellen Krankheitswelle verschont. So hatte es nun auch unsere U11-Trainerin Anja Petermann am Wochenende erwischt. Damit die Begegnung in der Spielrunde U11 bei den Köthener Keilern aber nicht ausfallen muss, wechselten zwei bekannte Stimmen einmal die Sichtweise. Haben sie am Samstagabend noch das Bundesligaspiel kommentiert, standen Stefan und Marcel am Sonntag nun an der Seitenauslinie. Als Spielerväter übernahmen sie das Coaching und bewiesen auch hier Basketballverstand. Die U11 gewann das Spiel und wir sagen Vielen Dank fürs Einspringen!
109:66 – Auswärtsniederlage der U14 in der Landesliga gegen Quedlinburg
In einem früh entschiedenen Spiel musste sich die U14 der Sixers dem Gastgeber Quedlinburg klar geschlagen geben. Die körperliche Überlegenheit der Quedlinburger führte zu vielen offensiven Rebounds und einfachen Punkten, sodass der Sieg am Ende verdient war.
Trotz der schwierigen Ausgangslage verkauften sich die jungen Sixers bravurös. Sie hielten über die gesamten 40 Minuten ihren Gameplan aufrecht und zeigten immer wieder schnelle Transitionen sowie mutige Aktionen zum Korb.
U16 – Niederlage im Spiel um Platz 3 der Landesliga
Auch im zweiten Spiel des Tages, dem Platzierungsspiel der U16 in Halberstadt, zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Gastgeber dominierten über 40 Minuten vor allem die Bretter und nutzten die körperliche Überlegenheit konsequent aus. Die Sixers wiederum leisteten sich zahlreiche Fehler im Spielaufbau, was den Spielfluss erheblich störte.
In der ersten Halbzeit versuchten die Sixers zu oft, die Situationen im 1-gegen-1 zu lösen – eine Strategie, die gegen die physisch agierenden Gastgeber nicht zum Erfolg führte. Nach der Pause lief der Ball deutlich besser durch die Reihen, und das Team zeigte eine wesentlich stärkere Leistung. Dennoch stand am Ende eine klare Niederlage.
Die jungen Sixers sammelten in beiden Spielen wertvolle Erfahrungen und blicken nun nach vorn. Im Rückspiel nach Ostern wollen sie die Landesliga-Saison mit einem Sieg abschließen und das Abenteuer Landesliga positiv abrunden.