Die BSW Sixers mussten am Samstag eine 89:96-Heimniederlage gegen die Itzehoe Eagles hinnehmen. Dabei starteten die Sandersdorfer eigentlich vielversprechend in die Partie: Ein 5:0-Lauf, eingeleitet durch einen Korbleger und einen Dreier von Felix Zacharias, brachte früh Rückenwind. Zacharias avancierte mit starken 20 Punkten am Ende auch zum Topscorer der Sixers.
Doch die Gäste fanden schnell ihren Rhythmus. Der ehemalige Rostocker Toni Nickel, Finn Fleute und Ex-Sixers-Flügel Lucien Schmikale drehten das Spiel – und nach dem kurzen Zwischenstand von 8:7 sollte es die letzte Führung der Sixers an diesem Abend bleiben. Zahlreiche Ballverluste sowie eine zu passive Defense spielten den Eagles in die Karten. Dazu kam deren beeindruckende Trefferquote von jenseits der Dreierlinie. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erspielte sich Itzehoe bis zum Beginn des vierten Viertels einen komfortablen 20-Punkte-Vorsprung (57:77).
Während die Eagles aggressiv, schnell und fokussiert agierten, wirkten die Gastgeber gedanklich einen Schritt langsamer, leisteten sich zu viele Fehler und fanden defensiv kaum Zugriff. Mit Ausnahme von Felix Zacharias blieb das gesamte Team deutlich unter Normalform.
Als viele der wie immer lautstarken Sixers-Fans kaum noch an eine Wende glaubten, startete das Team von Headcoach Lukas Varga plötzlich eine starke Aufholjagd. Der Ball lief nun deutlich besser, die Aktionen wurden zwingender – und Punkt für Punkt kämpften sich die Sixers zurück ins Spiel. Gut zweieinhalb Minuten vor Schluss verkürzte Elias Amin per Freiwurf auf 82:86. Der zweite Versuch verfehlte jedoch sein Ziel, der Rebound ging an die Gäste – und im Gegenzug traf ausgerechnet Ex-Sixer Lucien Schmikale einen bitteren Dreier. Gemeinsam mit Finn Fleute brachte er sein Team endgültig auf die Siegerstraße.
Am Ende stand ein 89:96 aus Sicht der Sixers auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das angesichts des Spielverlaufs völlig verdient war. Die starke Schlussphase reichte nicht, um die schwachen ersten 30 Minuten wettzumachen.
Am kommenden Samstag gilt es nun im Nachholspiel um 18:00 im Sixers Dome gegen SC Rist Wedel ein anderes Gesicht zu zeigen und wieder an die eigenen Stärken anzuknüpfen. Dieser Spieltag steht ganz im Zeichen der Familien mit unserem neuen Familienspecial – familienfreundlich, stimmungsvoll und im einzigartigen Ambiente des SIXERS Dome.
Basketball, Atmosphäre und Emotionen – perfekt für große und kleine Fans