Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

BG Bitterfeld-Sandersdorf-Wolfen 06 e.V.
Platz der Deutschen Einheit 4a
06792 Sandersdorf-Brehna
E-Mail: info@bsw-sixers.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) und dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nur verarbeitet, sofern dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung

a) Beim Besuch unserer Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten durch den Browser an den Server übermittelt. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anfrage kommt
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem

Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.


b) Kontaktaufnahme per E-Mail

Bei einer Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

c) Vereinsbezogene Daten

Daten von Mitgliedern (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, Bankverbindung) werden ausschließlich zur Durchführung des Vereinsbetriebs verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


d) Fotos & Videos bei Vereinsveranstaltungen

Im Rahmen von Spielen, Training, Vereinsveranstaltungen und dem öffentlichen Auftritt der Mannschaft können Fotos und Videos erstellt und veröffentlicht werden.

Rechtsgrundlagen:

  • § 23 KunstUrhG (Ereignisse der Zeitgeschichte, Versammlungen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit)

Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.


4. Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nur eingesetzt, sofern zuvor eine Einwilligung durch ein Cookie-Banner erteilt wurde (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


5. Ticketshop (wleC GmbH) – API-Einbindung

Für den Verkauf und die Abwicklung von Eintrittskarten nutzen wir den Ticketshop der:

wleC GmbH
Spitalerstraße 12
20095 Hamburg
Deutschland

Die Einbindung erfolgt über eine API-Schnittstelle, wodurch bestimmte personenbezogene Daten automatisch übertragen werden.

a) Verarbeitete Daten

  • Vor- und Nachname
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Ticketkategorie, Anzahl, Bestellinformationen
  • Transaktions- und Buchungsdetails
  • Zahlungsinformationen (ausschließlich bei wleC verarbeitet)
  • IP-Adresse und technische Zugriffsdaten
     

b) Zweck der Verarbeitung

  • Abwicklung des Ticketkaufs
  • Bereitstellung digitaler Tickets
  • Kundenkommunikation
  • Zahlungsabwicklung
  • IT-Sicherheit
  • Betrugsprävention
  • Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. steuerliche Vorgaben)

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
     

c) Weitergabe der Daten

Daten werden im erforderlichen Umfang an die wleC GmbH übertragen.

Die wleC GmbH ist dabei eigenständig Verantwortliche im Sinne der DSGVO.

d) Zahlungsdienstleister

Zahlungen finden ausschließlich über die im wleC-Shop angebotenen Zahlungsanbieter statt.
Wir erhalten keinen Zugriff auf vollständige Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummern).

e) Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Ticketabwicklung sowie gesetzliche Aufbewahrungspflichten notwendig ist.

f) Weiterführende Informationen

Weitere Datenschutzinformationen finden Sie direkt in der Datenschutzerklärung von wleC.


6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • eine Einwilligung vorliegt
  • Auftragsverarbeiter nach Art. 28 DSGVO eingesetzt werden

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Anfragen bitte an: info@bsw-sixers.de


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Zugriffe, Verlust oder Manipulation zu schützen.


9. Speicherdauer

Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.


10. Social Media

Links zu sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, YouTube) erfolgen ohne automatische Datenübertragung.
Erst nach dem Anklicken werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt.


11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf an rechtliche oder technische Änderungen angepasst.