Vorbericht – Playoffs Achtelfinale Spiel 2

BSW Sixers wollen in Würzburg den Viertelfinal-Einzug perfekt machen.

VR Bank Würzburg Baskets Akademie – BSW Sixers | Freitag, 25. April, 19:30 Uhr | Würzburg

Die BSW Sixers stehen in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB vor der nächsten großen Aufgabe: Am Freitagabend trifft das Team von Headcoach Lukas Varga auswärts auf die VR Bank Würzburg Baskets Akademie – und hat dabei die große Chance, mit einem zweiten Sieg den Einzug ins Playoff-Viertelfinale perfekt zu machen.

Das erste Spiel der Achtelfinalserie gewannen die Sixers am vergangenen Samstag im heimischen Sixers Dome souverän mit 86:70. Topscorer der Partie war AJ Sumbry, der die Würzburger Verteidigung ein ums andere Mal vor Probleme stellte. Doch schon im Vorfeld war klar: Die junge Mannschaft aus Unterfranken wird sich nicht kampflos geschlagen geben – vor allem nicht in eigener Halle.

Denn dort sind die Würzburger traditionell stark. Neun ihrer 13 Heimspiele in der regulären Saison konnte das Team von Headcoach Alex King für sich entscheiden – eine starke Bilanz, die vor der Partie am Freitag durchaus für Respekt sorgt. Zudem könnte ein entscheidender Spieler zurückkehren: Hannes Steinbach, eines der größten deutschen Center-Talente, steht möglicherweise vor seinem Einsatz. Der 18-Jährige war im Hinspiel noch nicht dabei, da er regelmäßig auch für das Bundesliga-Team der Würzburg Baskets aufläuft. Ob er tatsächlich mitwirken kann, wird sich wohl erst kurzfristig entscheiden.

Die Sixers blicken derweil auf eine konzentrierte und verletzungsfreie Trainingswoche zurück. Die Vorbereitung verlief reibungslos, alle Spieler konnten die Einheiten absolvieren, und Coach Varga dürfte erneut auf eine eingespielte Truppe bauen können. Die Mission ist klar: Mit einem Auswärtssieg soll der Einzug ins Viertelfinale fix gemacht und ein Entscheidungsspiel am Sonntag (16 Uhr, Sixers Dome) vermieden werden.

Doch dafür wird eine erneut starke Teamleistung nötig sein. Entscheidend wird sein, Würzburgs physisches Spiel und möglichen Heimvorteil früh zu neutralisieren – und selbst wieder mit Energie und Fokus aufzutreten.

Stimmen vor dem Spiel:

„Wir erwarten eine intensive Partie vor sicherlich stimmungsvoller Kulisse. Würzburg wird alles in die Waagschale werfen, aber wir sind bereit. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Serie am Freitag beenden“, so Coach Lukas Varga vor dem Spiel.

Tipp-Off ist am Freitagabend um 19:30 Uhr in Würzburg.

Hier kommt ihr zum Livestream.