Playoffs Achtelfinale Spiel 1: BSW Sixers bereit für den Playoff-Auftakt gegen Würzburger

BSW Sixers bereit für den Playoff-Auftakt gegen Würzburger Top-Talente – Ein Duell auf Augenhöhe erwartet

Sandersdorf, Ostersamstag, 18 Uhr – Die Playoffs der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB beginnen für die BSW Sixers mit einem echten Kracher. Im heimischen Sixers-Dome empfängt das Team von Headcoach Lukas Varga am Ostersamstag die VR Bank Würzburg Baskets Akademie – ein junges, hochveranlagtes Team aus dem Süden, das als Talentschmiede des BBL-Clubs Würzburg Baskets gilt und von keinem Geringeren als Bundesliga-Legende Alex King gecoacht wird.

Würzburg: Jung, wild und brandgefährlich

Mit durchschnittlich über 85 Punkten pro Spiel und einem hochmodernen Spielstil zählen die Würzburger zu den offensivstärksten Teams der Liga. Insbesondere zwei Spieler stehen im Fokus: Calvin Wishart, der US-amerikanische Point Guard, führt die Südstaffel nicht nur bei den Assists an (7,6 pro Spiel), sondern ist mit fast 22 Punkten pro Partie auch eine der treffsichersten Waffen der Liga. Seine Spielintelligenz, Athletik und Führungsstärke machen ihn zur zentralen Figur im Spiel der Akademie.

An seiner Seite steht Hannes Steinbach, ein 18-jähriger Ausnahme-Center, der nicht nur zu den besten Spielern der ProB zählt, sondern auch bereits regelmäßig im BBL-Kader der Würzburger steht. Ob das Supertalent am Samstag in Sandersdorf aufläuft, ist noch offen, da das BBL-Team der Würzburger zeitgleich bei Rasta Vechta gastiert. Steinbachs Werte sprechen jedoch für sich: 25,2 Punkte, 12,5 Rebounds und eine Effektivität von knapp 33 pro Spiel sind schlicht überragend.

Sixers: Eingespielt, entschlossen, zuhause eine Macht

Doch die Sixers wissen, was sie können – und was sie wollen: Spiel 1 der Achtelfinalserie unbedingt gewinnen, um mit einem Auswärtssieg am kommenden Freitag bereits das Viertelfinale klarzumachen. Präsident Maik Leuschner schätzt den Gegner entsprechend ein: „Würzburg hat ein sehr talentiertes Team mit zwei herausragenden Spielern. Sie werden sehr gut gecoacht und sind ein Team, das über den gesamten Spielverlauf hinweg niemals aufgibt. Es wird auf jeden Fall ein hochinteressantes und attraktives Spiel.“

Für die Sixers ist klar: Die Kreise von Wishart und – falls dabei – Steinbach müssen so gut wie möglich eingeengt werden ohne dabei ihre Teamkollegen zu vergessen. Dabei setzt das Team auf seine bewährte Defense, Kampfgeist und das starke Kollektiv, das sich in der Hauptrunde den wichtigen vierten Platz und damit das Heimrecht gesichert hat.

Die Fans im Sixersdome dürfen sich auf ein Playoffspiel freuen was sicherlich alles bieten wird was das Basketballherz begehrt– und auf ein Heimteam, das bereit ist, alles in die Waagschale zu werfen. Marley John-Louis, Moritz Heck, Matej Silic und Co. wollen an die starke Leistung vom letzten Hauptrundenspiel gegen Iserlohn anknüpfen und mit Energie, Physis und Cleverness den Grundstein für den Viertelfinaleinzug legen.

Tipp-Off ist am Ostersamstag um 18 Uhr im Sixers Dome

Die Playoffs sind da – jetzt zählt’s

Hier kommt ihr zum Ticektshop.