Am Samstagabend um 18:00 Uhr empfangen die BSW Sixers im Sixers-Dome Sandersdorf-Brehna die Hertener Löwen. Nach der Auswärtsniederlage bei den Iserlohn Kangaroos wollen die Sixers vor heimischem Publikum wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.
Unter der Woche wurde die Partie in Iserlohn intensiv aufgearbeitet, anschließend aber schnell abgehakt. Der Fokus liegt nun voll auf dem Duell mit dem Tabellennachbarn aus Herten. Die Löwen feierten am vergangenen Wochenende einen knappen 58:55-Erfolg gegen die Itzehoe Eagles und rangieren aktuell direkt hinter den Sixers auf Tabellenplatz zehn. Die Liga präsentiert sich in dieser Saison äußerst ausgeglichen – zwischen Rang vier und Rang elf liegt gerade einmal ein Sieg Unterschied.
Die Vorbereitung auf das Herten-Spiel verlief für Headcoach Lukas Varga allerdings nicht optimal. Aufgrund zahlreicher Verletzungen und Erkrankungen standen ihm zuletzt kaum zehn spielfähige Akteure im Training zur Verfügung. Wer von den angeschlagenen Spielern am Samstag tatsächlich auflaufen kann, entscheidet sich laut medizinischer Abteilung erst kurzfristig.
Der Aufsteiger aus Nordrhein-Westfalen hat nach einem schwierigen Saisonstart mit drei Niederlagen inzwischen in die Spur gefunden. Mit Siegen über Rasta Vechta, die TKS 49ers und zuletzt die Itzehoe Eagles konnten sich die Löwen im Tabellenmittelfeld etablieren. Ihr Kader bringt viel Erfahrung mit – gleich fünf Spieler sind über 30 Jahre alt. Topscorer ist der 35-jährige Brian Allen, der im Schnitt über 16 Punkte pro Partie erzielt. Doch auch die Routiniers Faton Jetullahi und Christian Hinckson punkten regelmäßig zweistellig. Zudem können Dario Fiorentino und Gilbert Kofi Gyamfi jederzeit offensiv für Gefahr sorgen.
Für die Sixers wird es entscheidend sein, defensiv wieder Stabilität zu finden und daraus heraus ihr eigenes Tempospiel aufzuziehen. Mit Einsatz, Energie und der lautstarken Unterstützung der eigenen Fans im Rücken wollen die Gastgeber den dritten Heimsieg in Folge feiern und sich damit im Tabellenmittelfeld festsetzen.