Spielbericht Spieltag #25: Arbeitssieg in Rostock sichert Platz 4

Am Sonntag reisten die BSW Sixers zum Auswärtsspiel gegen die Rostock Seawolves Academy in die OSPA Arena. Mit einem konzentrierten Auftritt, insbesondere in der ersten Hälfte, sicherte sich das Team aus Bitterfeld-Sandersdorf-Wolfen einen wichtigen 65:74-Auswärtserfolg und behauptete damit Tabellenplatz 4 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.

Starker Start mit heißem Händchen

Die Sixers erwischten einen optimalen Start in die Partie: Marley Jean-Louis eröffnete das Spiel mit einem Dreier, legte gleich zwei weitere Zähler nach und brachte die Gäste früh in Führung. Auch Nick Saleniks traf sicher von außen. In der Anfangsphase lief der Ball flüssig durch die eigenen Reihen, die Würfe saßen – besonders aus der Distanz. Die Sixers zeigten sowohl von der Dreierlinie als auch unter dem Korb hohe Effizienz und zogen zwischenzeitlich auf 5:15 davon. Marley Jean-Louis war mit sieben Punkten im ersten Viertel maßgeblich am gelungenen Auftakt beteiligt. Kurz vor Viertelende kam jedoch ein kleiner Bruch ins Spiel, sodass Rostock noch auf 15:20 verkürzen konnte.

Dominante erste Halbzeit

Im zweiten Viertel setzten die Sixers ihr Spiel konsequent fort. Punkt für Punkt wuchs der Vorsprung. Matej Silic übernahm in dieser Phase den offensiven Part im Team elf seiner 28 Punkte erzielte der Sixers Guard im 2. Viertel, die Führung zur Halbzeit betrug 12 Punkte – 28:40 aus Sicht der Gastgeber. Besonders auffällig: Die geschlossene Teamleistung und die Bereitschaft, defensiv intensiv zu arbeiten.

Rostocker Aufholjagd nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren spürbar aggressiver aus der Kabine. Die Seawolves Academy erhöhte die Intensität, was den Spielfluss der Sixers merklich störte. Punkt für Punkt kämpften sich die Rostocker heran, verkürzten den Rückstand auf nur sieben Punkte (37:44). Doch in dieser Phase war auf die Führungsspieler der Sixers Verlass: Kapitän Moritz Schneider traf einen wichtigen Dreier, direkt gefolgt von einem weiteren erfolgreichen Wurf jenseits der Linie durch Topscorer Matej Silic. So konnte der Vorsprung vor dem letzten Abschnitt wieder auf 43:57 ausgebaut werden.

Kampfbetontes Schlussviertel

Im vierten Viertel zeigte sich Rostock kämpferisch und entschlossen, das Spiel doch noch zu drehen. Angeführt von Michael Just und Daniel Lopez, die unter dem Korb für Stabilität sorgten, gelang es den Hausherren, den letzten Abschnitt mit 22:17 für sich zu entscheiden. Besonders Sidney Biesma (15 Punkte) überzeugte bei den Gastgebern offensiv. Die Sixers blieben jedoch ruhig, verteidigten konzentriert und brachten den Vorsprung routiniert über die Zeit.

Dank dieses wichtigen Auswärtssieges verteidigen die BSW Sixers Tabellenplatz 4 und haben nun die große Chance, sich das Heimrecht für die erste Playoff-Runde zu sichern.

Am kommenden Samstag, den 12. April, kommt es im SixersDome um 18:30 Uhr zum mit Spannung erwarteten Showdown gegen die punktgleichen Iserlohn Kangaroos. Der Sieger dieser Partie darf sich über das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde freuen – Spannung garantiert!