BSW Sixers unterliegen knapp im Entscheidungsspiel – Saison endet im Viertelfinale

Am Mittwochabend war der Sixers Dome trotz der ungewohnten Uhrzeit gut gefüllt, als die BSW Sixers zum alles entscheidenden dritten Spiel der Viertelfinal-Playoff-Serie gegen die ETB Miners Essen antraten. Doch am Ende mussten sich die Gastgeber denkbar knapp mit 66:70 geschlagen geben. Damit endet die beeindruckende Saison der Sixers, während die Miners ins Halbfinale gegen die SBB Baskets Wolmirstedt einziehen.

Das Spiel begann für die Sixers mit einem klassischen Fehlstart. Nach vier Minuten stand es bereits 0:9 aus Sicht der Hausherren, ehe AJ Sumbry mit einem Sprungwurf den Bann brach und die Aufholjagd einläutete. Punkt für Punkt kämpfte sich das Team von Head Coach Lukas Varga heran. Drei Minuten später war es ein Dreier von Paul Schwabe nach starkem Pass von Kapitän Moritz Schneider, der die erste Führung zum 12:11 brachte. Zur Viertelpause lagen die Sixers beim Stand von 16:17 nur hauchdünn zurück.

Das zweite und dritte Viertel spiegelten die gesamte Playoff-Serie wider: ein Kopf-an-Kopf-Rennen, ständige Führungswechsel und pure Spannung in der Halle. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen, und die Fans beider Lager fieberten bei jedem Angriff mit.

Doch zu Beginn des letzten Viertels kippte das Spiel. Die Sixers blieben über zweieinhalb Minuten ohne Punkt, während Essen einen 8:0-Lauf hinlegte und sich erstmals deutlicher absetzte. Wieder war es AJ Sumbry, der die ersten Punkte für die Bitterfeld Sandersdorf Wolfener erzielte, bevor das Team die große Aufholjagd startete. Vier Minuten vor dem Ende gelang Niks Salenieks der umjubelte Ausgleich zum 61:61.

Es folgte ein dramatischer Schlagabtausch: Dreier Sanders, Korbleger Heck, Punkte von Niklas Sperber – Essen führte wieder mit 66:63. Ein technisches Foul gegen Coach Lukas Varga nutzte Sanders eiskalt von der Linie. Auch die restlichen drei Essener Punkte durch Selimovic , Mpacko und wiederum Selimovic erzielten die Essener in der Schlussphase von der Charity Stripe. Ein letzter Dreier von Niks Salenieks konnte das Blatt nicht mehr wenden. Die Sixers kamen nicht mehr in Schlagdistanz.

Trotz der Niederlage bleibt die Saison der BSW Sixers eine historische: „Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir mit dem neuem jungen Team und neuem Trainer erst in Spiel 3 des Viertelfinales ausscheiden würden, hätte ich das sofort unterschrieben“, sagte Vereinspräsident Maik Leuschner nach Abpfiff. „Wir haben die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte gespielt: Unsere erste Damenmannschaft wurde Landespokalsieger, die zweiten Herren Landesmeister und Aufsteiger in die 2. Regionalliga, und unsere ProB-Mannschaft hat eine nervenaufreibende Viertelfinalserie geliefert. Gratulation an Essen – das wird eine interessante Serie gegen Wolmirstedt.“

Auch Head Coach Lukas Varga zeigte sich kämpferisch: „Das war erst der Anfang. Wir kommen nächste Saison stärker zurück.“

Vielen Dank an alle Fans, Unterstützer und Sponsoren für eine unvergessliche Saison – wir sehen uns in der neuen Spielzeit!