Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen die Rostock Seawolves Academy wartet auf die BSW Sixers am kommenden Samstag eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe. Um 19:30 Uhr gastiert das Team von Headcoach Lukas Varga bei den Iserlohn Kangaroos, die aktuell mit einer Bilanz von einem Sieg und fünf Niederlagen auf dem zwölften Tabellenplatz stehen – allerdings deutlich stärker einzuschätzen sind, als es die Tabelle vermuten lässt.
Die Gastgeber feierten zuletzt einen eindrucksvollen 98:69-Derbysieg gegen die favorisierten EN Baskets Schwelm, mussten sich am vergangenen Wochenende jedoch dem Spitzenreiter ETB Miners Essen klar mit 63:92 geschlagen geben. Nach drei Niederlagen zu Saisonbeginn reagierten die Verantwortlichen der Kangaroos und verpflichteten Shooting Guard Luca Michels, der sich seitdem hervorragend in das Team integriert hat. Mit 12,7 Punkten im Schnitt und einer sehr starken Dreierquote sorgt Michels regelmäßig für offensive Impulse und verleiht der Mannschaft zusätzliche Stabilität im Backcourt.
Iserlohn präsentiert sich insgesamt als physisch starkes Team, das vor allem unter den Körben für Druck sorgt. Topscorer Tyson Leitao (19,2 Punkte im Schnitt) ist der zentrale Anker im Spiel der Kangaroos. Gemeinsam mit Sadiq Ajagbe und Kevin Strangmeyer bildet er ein robustes Trio, das die Sixers-Big-Men rund um Emmanuel Ozike und Jarne Jürgens vor eine echte Herausforderung stellen wird.
Auf der Guard-Position zieht der US-Amerikaner Glynn Hubbard die Fäden. Mit durchschnittlich 5,3 Assists zählt er zu den besten Vorbereitern der Liga und versteht es, seine Mitspieler stark in Szene zu setzen. Dazu kommen mit Christopher Schulz und Daniel Zacek zwei weitere Guards, die jederzeit treffen können und Iserlohn damit schwer ausrechenbar machen.
Für die Sixers gilt es, die defensive Stabilität aus dem Rostock-Spiel mitzunehmen und den Gegner über 40 Minuten unter Druck zu setzen. Eine kompakte Teamverteidigung und kontrollierte Ballbewegung sollen erneut die Basis bilden, um auch auswärts erfolgreich zu sein.
Headcoach Lukas Varga erwartet ein intensives Duell:
„Iserlohn ist ein Team mit viel Qualität und Erfahrung. Wir müssen physisch dagegenhalten und unser Spiel mit Energie und Disziplin durchziehen. Wenn uns das gelingt, haben wir gute Chancen, auch auswärts zu bestehen.“
Mit einer gesunden Portion Selbstvertrauen aus dem überzeugenden Heimauftritt reisen die Sixers nach Nordrhein-Westfalen – mit dem klaren Ziel, ihre gute Form zu bestätigen und den nächsten Sieg einzufahren