Spielbericht Spieltag #23: BSW Sixers unterliegen Paderborn

Am Samstagabend erlebten 620 lautstarke Fans im brodelnden Sixers-Dome ein intensives Basketballspiel mit Playoff-Atmosphäre, bei dem die BSW Sixers den Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 75:87 unterlagen. Trotz großer Moral und kämpferischer Leistung reichte es am Ende nicht für einen Heimsieg – der große Einsatz der Sixers, speziell in der zweiten Hälfte wurde nicht belohnt, während Paderborn abgeklärt den Sieg nach Hause brachte.

Mit Paul Schwabe und Almeda de Rosa fehlten am Samstag zwei Spieler. Dennoch konnte Headcoach Lukas Varga auf eine sonst wieder komplett fitte Mannschaft zurückgreifen, die eine gute Trainingswoche hinter sich hatte.

Die ersten Punkte des Spiels erzielte Paderborns Lars Lagerpusch, der am Ende mit 21 Punkten als Topscorer glänzte. Paderborn startete insgesamt wacher in die Partie, dennoch entwickelte sich im ersten Viertel ein Spiel auf Augenhöhe. Mit der Sirene versenkte Neil Masnic einen Dreier, der Paderborn eine 16:22-Führung nach zehn Minuten einbrachte.

Im zweiten Viertel konnten sich die Gäste zuerst weiter absetzen, zwischenzeitlich betrug der Rückstand der Sixers 13 Punkte. Zwar kämpften sich die Hausherren zwischenzeitlich auf fünf Zähler heran, doch zum Pausenpfiff lag Paderborn mit 29:44 deutlich vorne.

Nach einer energischen Halbzeitansprache von Coach Varga folgte ein kleiner Rückschlag: Der Rückstand wuchs auf 19 Punkte an. Doch wie schon so oft in dieser Saison zeigten die Sixers Herz und Leidenschaft. Mit starker Defensive und beherztem Offensivspiel verkürzten sie den Abstand auf sechs Punkte. Doch auch diesmal hatte Paderborn das bessere Ende des Viertels für sich – mit einem 56:66 ging es in den Schlussabschnitt.

Angeführt von Kapitän Moritz Schneider kamen die Sixers im letzten Viertel wieder zurück. Drei Minuten nach Wiederbeginn waren es sogar nur noch vier Punkte Rückstand. Die Fans im Dome standen Kopf – die Halle war ein Hexenkessel. Doch Unkonzentriertheit in der Schlussphase sowie die abgezockte Spielweise der Gäste verhinderten ein erfolgreiches Comeback. Paderborn baute den Vorsprung in den letzten beiden Minuten wieder aus und sicherte sich mit 75:87 den Auswärtssieg. Dennoch kann sich das Sixers-Team auf eine kämpferisch starke Leistung stützen. Die Fans standen wie eine Wand hinter ihrem Team und verwandelten die Halle einmal mehr in einen der lautesten Orte der Liga.

Trotz der Niederlage behaupten die BSW Sixers den 5.Tabellenplatz. Doch das Rennen um die Playoffs spitzt sich weiter zu: Gleich neun Teams können sich noch Hoffnungen auf einen der fünf verbleibenden Plätze machen.

„Das dürfte eine der spannendsten Schlussphasen im Kampf um die Playoffs der letzten Jahre sein“, resümierte Präsident Maik Leuschner nach dem Spiel.

Das Restprogramm sieht für die Sixers unter anderem zwei Duelle mit Teams vor die sich ebenfalls noch Hoffnungen auf einen der fünf verbliebenen Plätze machen können. In der kommenden Woche erwarten die Sixers mit den EN Baskets Schwelm einen direkten Playoff-Konkurrenten, gefolgt vom Auswärtsspiel bei der Rostock Seawolves Academy. Das Hauptrunden-Finale steigt dann erneut im heimischen Dome gegen die Iserlohn Kangaroos – aktuell Vierter vor den Sixers.

Fazit: Trotz Niederlage – die Moral stimmt. Jetzt gilt es, den Fokus auf die kommenden Schlüsselspiele zu richten und den Playoff-Traum weiterzuverfolgen.